Top-Nachrichten - alle Bezirke

Die Medizinerin Maria Hubmer-Mogg ist Spitzenkandidatin der Partei DNA bei der EU-Wahl 2024. | Foto: Die Gelben
3

EU-Wahl 2024
Maria Hubmer-Mogg ist Spitzenkandidatin der DNA

Die Medizinerin Maria Hubmer-Mogg ist Spitzenkandidatin der Partei DNA (demokratisch, neutral, authentisch) bei der EU-Wahl 2024 am 9. Juni. Die Grazerin zog erstmals während der Corona-Pandemie die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, da sie sich als starke Impfgegnerin positionierte. Jetzt will sie ins EU-Parlament und in Brüssel und Strassburg mitmischen. ÖSTERREICH. Maria Hubmer-Mogg ist nicht nur Medizinerin, sondern versteht sich auch als Kräuterpädagogin und Mentalcoach. Die 1982 geborene...

Beate Löffler aus Raab ist seit kurzem EU-Gemeinderätin und möchte bald an der Brüsselreise teilnehmen. | Foto: BRS / Kunde
4

Bezirk Schärding
EU-Gemeinderäte tragen die EU in die Regionen

Laut aktuellem Stand des Bundeskanzleramts gibt es im Bezirk Schärding insgesamt 18 EU-Gemeinderäte. BEZIRK. Vor 14 Jahren rief das Innenministerium die Initiative „Europa fängt in den Gemeinden an“ ins Leben – und mit ihnen „EU-Gemeinderäte“. Das sind Gemeinderäte mit besonderem EU-Fokus, die regelmäßig Infos zu Europa-Themen erhalten und diese in die Region tragen. Eine der 18 EU-Gemeinderäte des Bezirks ist Beate Löffler aus Raab. Im April reiste sie auf Einladung von Europaministerin...

W S T St K V B

Lokales

Anzeige
Foto: Schwameis
29

Italienisch in Horn
Mode und Schwesterherz

Der Name ist Programm. 'Früher betrieb Schwester Desiree'  ('By Desiree') das Innenstadtlokal in der Pfarrgasse, jetzt übernahm Vanessa. HORN. Mit Vanessa gab es nun, am Freitag, eine Party zum Revival: Neueröffnung unter dem Namen 'Schwesterherz'. Die Eröffnungsparty startete um 17 Uhr. Pater Clemens nahm die Segnung der Boutique vor. Weitere Gäste neben Freunden und Familie: Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiterin Sabina Müller, Stadträtin Maria van Dyck, Leopold Lunzer (Glas Lunzer),...

  • Horn
  • H. Schwameis
Es kam zu einer Kollision zwischen den Motorradfahrern | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay
2

Erzbergrodeo
Motorradunfall mit Schwerverletzten am Eventgelände

Im Zuge der Veranstaltung „Erzbergrodeo“, aber abseits der Rennstrecke, ereignete sich am 31. Mai ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. ERZBERG/BEZIRK LEOBEN. Gegen 23 Uhr wurden am 31. Mai Einsatzkräfte zum Fahrerlager 4 auf das Gelände der Veranstaltung „Erzbergrodeo“ beordert. Dort hatte sich ein schwerer Motorrad-Unfall zwischen einem Lenker aus Tirol und einem französischen Paar ereignet. Frontalcrash auf Höhe vom FahrerlagerKommen wir zu den Details –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Kopcsandi
Für Aufregung sorgt die Aufforderung der türkischen Regierung Straßenhunde einzuschläfern. | Foto: Pixabay
2

Straßenhunde Türkei
Einschläferungspläne sorgen auch in NÖ für Empörung

Kein Thema bewegt die Türkei im Moment so sehr wie der Umgang mit Straßenhunden. Angestoßen wurde die Diskussion durch Pläne der Regierung, eine große Zahl der Tiere einschläfern zu lassen. Politiker der Regierungspartei AKP hatten die Grundzüge eines Gesetzentwurfes an die Presse durchgestochen. Reaktionen kommen jetzt auch aus Niederösterreich. NÖ.Vorgesehen ist, die Hunde für einen Monat in Tierheimen unterzubringen. Wenn sich in dieser Zeit niemand findet, der bereit ist, sie aufzunehmen,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die PI Großraming bittet die Bevölkerung um Hinweise. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei bittet um Hinweise
Mehrfache Sachbeschädigung in Großraming

Unbekannte Täter beschädigten ein Motorrad, einen Pkw und schlugen eine Fensterscheibe ein.  GROSSRAMING. In den Morgenstunden des 1. Juni 2024 entwendeten bislang unbekannte Täter ein nicht zugelassenes Motorrad aus einer unverschlossenen Garage in Großraming, Bezirk Steyr-Land. Sie ließen das Motorrad zunächst auf der Lausser Landesstraße talwärts rollen und warfen es dann über eine Böschung in den Wald, wobei es beschädigt wurde. Auf ihrer Route beschädigten die Täter auch einen abgestellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Politik

Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Bundesratspräsidentin Margit Göll. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

EU-Wahl
Intensivwahlkampf im Bezirk Gmünd gestartet

Bis zur EU-Wahl sind es nur mehr ein paar wenige Tage. Auch im Bezirk Gmünd ist der Intensivwahlkampf gestartet.  BEZIRK GMÜND. Die bevorstehende EU-Wahl ist eine wichtige Entscheidung auch für die Waldviertler. "Wir werden intensiv unterwegs sein, um den Menschen die Wichtigkeit der Wahl näherzubringen", sagt Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais anlässlich des Starts des Intensivwahlkampfs der ÖVP im Bezirk Gmünd. Bundesratspräsidentin Margit Göll weist daraufhin, wie die Menschen im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek setzt nun erste Schritte gegen die Untätigkeit von Bundesminister Johannes Rauch. | Foto: NÖ Bauernbund
2

NÖ Bauernbund
Vorschlag von Rauch „verfassungsrechtlich problematisch“

Nachdem Bundesminister Johannes Rauch in Sachen Vollspaltenbodenverbot in der Schweinehaltung wiederholt ein Ende bis 2030 fordert, hält ihm NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek den „nicht vorhandenen“ verfassungsrechtlichen Spielraum entgegen und richtet eine klare Forderung an Rauch. NÖ. „Es geht hier nicht um ein politisches Wunschkonzert, sondern um eine Lösung, die verfassungsrechtlich 100% sauber ist und Planungssicherheit für die gesamte Schweinebranche in Österreich schafft. Das erwarten...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Vorsitzende des NÖ Naturschutzbundes, Josef Greimler. | Foto: Greimler
14

Forderung: Ja zu EU Renaturierungsgesetz
Offener Brief an Mikl-Leitner

Der NÖ Naturschutzbund appelliert in einem offen Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an die Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft und an eine Zustimmung des Landes zum EU Renaturierungsgesetz, unterfertigt vom Vorsitzenden Josef Greimler und Geschäftsführerin Margit Gross. "Es geht längst nicht nur um das Klima, sondern um Bodenschutz, Beendigung des maßlosen Bodenverbrauches, Förderung gesunder Bodenstrukturen, Diversität bei Pflanze und Tier und somit letztlich um die...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Timon Schiesser, Alexandra Gutmannsthal-Krizanits, Lisa Peyrl, Bernd Pinzer, Elias Kindl und Stef Slager | Foto: NEOS
2

EU-Wahl, St. Pölten, NEOS
NEOS St. Pölten: Countdown zur EU-Wahl

Der Countdown zur EU-Wahl am 9. Juni läuft. ST. PÖLTEN. Auch die NEOS werben auf den letzten Metern noch um Stimmen. In den vergangenen Wochen haben sie mit Aktionen und Veranstaltungen und in vielen persönlichen Gesprächen eine Vision von Europa gezeichnet. So auch bei einer Aktion am St. Pöltner Bahnhof, bei der Pendlerinnen und Pendlern mit einem Kipferl der Tag versüßt wurde. NEOS: "Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht" Was sich in der EU ändern müsste

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Regionauten-Community

26

Eberndorf
26 Aussteller bei der Wirtschafts- und Gewerbemesse am 15. Juni

26 Ausstellerinnen und Aussteller haben sich für die am 15. Juni ganztägig stattfindende Eberndorfer Wirtschafts- und Gewerbemesse angemeldet. „So erhält die Bevölkerung unserer Marktgemeinde und des Kärntner Unterlandes ein repräsentatives Bild von den qualitativ hochwertigen Angeboten unserer Wirtschaftstreibenden und Dienstleister“, freut sich Obmann Martin Jegart von der veranstaltenden Marktgemeinschaft über das rege Interesse am vom gemeinnützigen und unparteiischen Verein im Vorjahr in`s...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Voller Einsatz beim Rastelli-Cup U 8 | Foto: Foto: Rastelli-Fanclub
5

Zweiter Teil des Traditionsturniers.
Internat. Rastelli-Cup Eberschwang: 3 Tage volles Programm

Teams aus den Großstädten wie Wien und München treffen sich im kleinen, aber feinen Sportzentrum Eberschwang, um ihre Kräfte zu messen. Die zentrale Lage und der gute Ruf dieser Turnierserie ziehen immer mehr Vereine ins Innviertel… Die Kombination Rastelli-Cup Ü 35 der Herren und Ladies-Cup ist einzigartig in Oberösterreich und sorgt am Freitag, 14. Juni, ab 17 Uhr im Sportzentrum für tolle Atmosphäre. Der FC Schwabing aus München feiert Jubiläum und ist bereits zum 10. Mal in Eberschwang....

  • Ried
  • Herbert Moshammer
166

Manne"-quins - Cartier's Geburtstags Gala
Heurigen Hengl-Hasenbrunner

Unter dem Titel "Endlich Volljährig" fand heute Andre Cartier's Geburtstags Gala statt. Es gratulieren viele Freunde und langjährige Weggefährten auf musikalische und unterhaltsame Art und Weise. Unter anderem. Jazzgitti, Niddl, Johann Rosenhammer, und einige internationale Travestie Künstler/innen. Ein grosses Danke an den Heurigen Hengl-Hasenbrunner, für das gute Essen und die Top Bewirtung. Danke für die Einladung und den schönen Abend Bericht: SK Presseagentur. Sabine Kaiser Fotos: SK...

  • Wien
  • Döbling
  • Christian Kaiser
Auschwitz, Oswiecim, Polen
37

Auschwitz - Oświęcim

Die deutsche Bezeichnung für die geschichtsträchtige Stadt Auschwitz und die amtliche Bezeichnung in polnisch lautet Oświęcim. Der Name der Stadt leitet sich wahrscheinlich von dem Namen des Besitzers der Siedlung ab. Durch Auschwitz fließt die Sola (Soła) an der Einmündung zur Weichsel und die Stadt liegt ca. 60 Kilometer westlich von Krakau. Auschwitz gehörte als Teil der Kastellanei Auschwitz zum Bistum Krakau und somit zu Kleinpolen. Urkundlich wurde der Auschwitz zum ersten Mal im 12....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Verena Grundner (links) kürte sich zur Vize-Staatsmeisterin. | Foto: KK
3

Zwei Medaillen
Öblarner Gewichtheber zeigten bei Staatsmeisterschaft auf

Verena Grundner gewann bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben den Vizemeistertitel, Paul Baumann sicherte sich den österreichischen Meistertitel in der Altersklasse U15. INNSBRUCK/ÖBLARN. Die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Gewichtheben waren ein großes Highlight für den österreichischen Gewichthebersport. Besonders die Öblarner Athletin Verena Grundner sorgte mit einer starken Leistung für Aufsehen: In einem hart umkämpften Teilnehmerfeld sicherte sich die Gewichtheberin den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der USV Mooskirchen könnte in der letzten Runde der Oberliga noch Meister werden. | Foto: USV Mooskirchen
3

Voitsberger Meisterfeier am 7. Juni
Hochspannung in der Oberliga

Während es in der Regionalliga und Landesliga für den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg und den ASK Mochart Köflach "nur" mehr um Punkte ging, spitzt sich die Situation in der Oberliga Mitte/West für den USV Hoome Mooskirchen und den Atus Sadiki Bau Bärnbach dramatisch zu. Am kommenden Freitag geht es für beide Klubs um sehr viel. VOITSBERG. Die Meistertour des ASK Voitsberg in der Regionalliga geht weiter. Vor rund 400 Fans wurde Gurten 3:2 besiegt. Philipp Zuna und Philipp Scheucher trafen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Freude bei Bgm. Günter Müller, Kassier-Stv. Christian Kohlhauser, Kassier Gerd Binder, Ermin Alic, Schriftführer-Stv. Nathalie Garber, Schriftführerin Sophie Sinkovits, Obmann Thomas Zettl, Laura Prenner, Obmann-Stv. Marko Simek, Vbgm. Christoph Miksch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Erster "Padelverein" in der Oststeiermark

Die Trendsportart Padel, eine Mischung aus Squash und Tennis, erfreut sich auch in der Region zunehmender Beliebtheit; in St. Johann in der Haide wurde nun der erste Verein in der Oststeiermark gegründet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bereits im September 2022 wurde unmittelbar neben dem Fußballplatz die Padel-Box St. Johann in der Haide mit zwei Courts eröffnet. Padel ist eine Mischung aus Squash und Tennis, gespielt wird als Doppel (2 gegen 2) und es überzeugt durch seine Einfachheit und seinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Karate Lora
7

Karate Europacup
Karate Lora mit starken Leistungen

ZELL AM SEE (vor). Am 25.05.2024 ist Das Team von Karate Lora mit seinem Sensei Afrim Aliji zum Eurocup nach Zell am See gefahren. Bei 1033 Nennungen aus 14 Nationen sind viele Hochkarätige Karatekas anwesend sodass jeder seine Beste Form abrufen muss. Unsere Sportler konnten ihr Bestes Karate vorzeigen und haben den Lokalen wie Internationalen Dojos Parole geboten. Bei 7 Nennungen aus unserem Dojo holten wir: 1x Gold im Kata Team Female U12 Mit Chiara Varga, Rina Aliji und Edith Eriksson 1x...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Wirtschaft

In Deggendorf lebt man es vor, was auch bald in Feldbach gelingen soll. | Foto: Tecknik für Kinder Deggendorf
Aktion 4

Handwerk für Kinder
Das coolste Technikhaus im ländlichen Österreich

Man kennt die Sorge rund um den Mangel an Facharbeiterinnen und Facharbeitern. Im Steirischen Vulkanland steckt man den Kopf aber nicht in den Sand, sondern setzt früh an, um in Zukunft gut aufgestellt zu sein. SÜDOSTEIERMARK. Was könnte nachhaltiger sein, als der Ansatz junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, damit sie später im besten Fall in der Region Produkte für die Region herstellen. Gerade ist man dabei, im Bezirk einen wahren Meilenstein zu setzen. Welch Potenzial an Handwerk,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Andreas Wiedner, Alois Lafer, Manfred Schiffer, Bürgermeister Josef Ober und Aufsichtsrat Heinz Janisch (v.l.) | Foto: Schleich
3

Jubiläum
Raiffeisen feiert in der Region Feldbach 125 Jahre Bestand

Banken sind essenzieller Bestandteil unserer Infrastruktur. Auf eine lange Geschichte blicken die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Region Feldbach zurück. 125 Jahre Bestand zelebrierte man mit 500 Gästen. FELDBACH. Mit etwa 500 Gästen feierte die Raiffeisenbank Region Feldbach im Zentrum das 125-jährige Bestehen. Höhepunkt der Festfeier war der unterhaltsame historische Rückblick der beiden Ehrenobmänner Alois Lafer und Karl Kaufmann. Die einzigartige Erfolgsgeschichte des Bankinstituts...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber, NÖ LAK-Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier, Carina Dörrer von der Bezirksbauernkammer Waidhofen, Kurt Flicker vom Maschinenring Waldviertel Nord, NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke sowie die beiden Betriebsratsvorsitzenden des Raiffeisen Lagerhauses Waidhofen NÖ LAK-Kammerrat Martin Josef und Martin Weber (v.l.) | Foto: NÖ LAK
2

Betriebsbesuche
Landarbeiterkammer lud zum "After Work" nach Waidhofen

Die NÖ Landarbeiterkammer tauschte sich mit Beschäftigten in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Waldviertel aus. WALDVIERTEL.  Als Arbeitnehmer-Interessenvertretung in der Land- und Forstwirtschaft betreut die NÖ Landarbeiterkammer ca. 25.000 Mitglieder in ganz Niederösterreich. Im Rahmen einer Betriebsbesuchstour machte sich das NÖ LAK-Präsidium, angeführt von Präsident Andreas Freistetter, ein Bild vom Arbeitsalltag ihrer Mitglieder im Waldviertel. Besucht wurden dabei der TÜPL...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Klagenfurt Land | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Leute

Am Sonntag, dem 16. Juni, feiert die Feuerwehr Bildein, die aus den Wehren Oberbildein und Unterbildein hervorging, ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: Feuerwehr Bildein

Am Sonntag, dem 16. Juni
Feuerwehr Bildein feiert ihr 100-Jahre-Jubiläum

Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Bildein am Sonntag, dem 16. Juni. Ein Festmarsch durch Oberbildein mit Kranzniederlegung um 7.00 Uhr, eine Kranzniederlegung in Unterbildein um 9.00 Uhr, eine Festmesse um 9.30 Uhr im Pfarrhof mit anschließendem Festakt sowie ein Frühschoppen mit der Gruppe Piwenka bilden das Programm. Genauer gesagt ist es das Jubiläum zweier Feuerwehren. Als nämlich sowohl in Unterbildein als auch in Oberbildein im Jahr 1924 je eine Wehr gegründet, waren beides...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Rotenturmer Oldnoarrn machten wieder ordentlich Stimmung. | Foto: Michael Strini
58

Fußball-Jubiläum
70 Jahre ASKÖ Rotenturm mit Zweitagesfest gefeiert

Der ASKO Korkisch Rotenturm begeht in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit Fußball, Heurigem und viel Musik gefeiert. ROTENTURM/PINKA. Fußball wurde in Rotenturm bereits in den 1920er-Jahren gespielt und es gab damals auch einen Verein. Der ASKÖ Rotenturm wurde dann aber 1954 unter Obmann Josef Baumgartner neu gegründet. In 70 Jahren feierte der Verein mehrere Meistertitel der Kampfmannschaften und Reserven. Insgesamt dreimal schafften die Rotenturmer Kicker den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining konnte Pfarrer Gerhard Harkam zahlreiche Ehrengäste begrüßen - an der Spitze Superintendent Robert Jonischkeit und LR Leonhard Schneemann.
145

Stadtschlaining: Gustav-Adolf-Fest
1500 Gläubige beim Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining

Burgenlands evangelische Christen gedenken einmal jährlich an den Wegbereiter des Protestantismus, Gustav Adolf. Zu Fronleichnam, 30. Mai 2024, wurde das Gustav-Adolf-Fest in Stadtschlaining unter dem Motto "Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n..." gefeiert. Ausgerichtet wurde das Fest von einem großartigen Team der Evangelischen Pfarrgemeinde Stadtschlaining unter Pfarrer Gerhard Harkam und Kurator Herbert Glatz. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n..." fand nach vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: RegionalMedien
Video 34

Bilder
Erster Markttag brachte wechselhaftes Wetter und hohen Besuch

Trotz des einen oder anderen Schauers war die Stimmung am ersten Tag des Schönsonntagmarktes 2024 gut. WOLFSBERG. Der erste Tag des diesjährigen Schönsonntagmarktes war geprägt von der allgegenwärtigen Hoffnung auf schönes oder zumindest trockenes Wetter, denn die Vorhersagen sahen nicht gerade prickelnd aus. Doch man mochte es kaum glauben: Pünktlich zur Aufstellung der Marktfreyung am Balkon des Rathauses lichteten sich die Wolken und gönnten den Marktbesuchern tatsächlich noch einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

HERZJESU-Familienfest  am 7. und 8. Juni | Foto: Sigl
4

7. und 8. Juni
Großes HERZJESU-Familienfest rund um die Basilika

Am 7. und 8. Juni findet in Innsbruck zum dritten Mal das HERZJESU-Familienfest statt. Jung und Alt erwartet in und rund um die Basilika Wilten ein vielfältiges Programm, das von verschiedenen Bewegungen und Gruppen der Diözese Innsbruck unter dem Motto „Ich bin da!“ vorbereitet wurde. INNSBRUCK. Auftakt bildet heuer ein so genannter „Abend der Barmherzigkeit“ im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“. Am Samstag startet das Fest um 14.00 Uhr mit einem bunten Programm-Mix aus Spiel und Sport,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
18

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Theresia Mayr ✝︎ 30. Mai 2024 Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Hannes und Theresia Bostl vom Fachgeschäft Eder bei der Übergabe des Schecks an Erwin Obermaier vom Verein „Gemeinsam Helfen in Kufstein“. | Foto: Eder

"Gemeinsam Helfen"
Kulinarischer Pizzaabend als Spendenaktion in Kufstein

KUFSTEIN. Das Fachgeschäft, Kaufhaus Franz Eder in Kufstein ist bekannt für sein vielseitiges Angebot für Küche, Haus und Garten und begeistert mehrmals im Jahr mit Veranstaltungen unter dem Titel "Zu Gast bei Eder" bei dem verschiedene Themenabende gestaltet werden. Mit vielen guten Tipps vom Profi und kulinarischen Feinheiten gestaltete sich der Pizzaabend zu einem Erlebnis für alle Sinne und Teilnehmer. Das schöne dabei war auch die Idee den Reinerlös bei der Veranstaltung für einen guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Kommentar
Journalismus kann Barrieren abbauen

Verschiedene Blickwinkel auf ein Thema sind bereichernd. Inklusion ist deshalb im Journalismus besonders wichtig.  LINZ. Menschen mit Beeinträchtigung wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Eigentlich ein sehr bescheidener und nachvollziehbarer Wunsch. Und trotzdem scheitert er an zahlreichen Barrieren: vom Zugang zum öffentlichen Verkehr, zum Arbeitsmarkt bis hin zu Freizeitaktivitäten und vor allem an der Akzeptanz. Inklusive RedaktionInklusion möchte diese Hürden abbauen. Daran...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.